Willkommen in Wölf
-
NEWS SV-Wölf
       
Klicken Sie auf das jeweilige Bild um mehr zu dem Thema zu sehen . . . . . . . . . . . . < | Zum Anfang | Vollbild | list | Als Mail Ordern | Kontakt | rss | Admin   . |
« Vor »   « Zum Anfang »
15.2.: Fasching in Wölf //ENTFÄLLT WEGEN TRAUERFALL
Am 10.2.2020 ist unser Lieber Albert Wiegand im Alter von 82 Jahren verstorben. Als Mitbegründer des FaschingClubs, bzw. Fasching in Wölf , und als ein verdienstes Vereinsmitglied in allen Vereinen, muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.
Die Beerdingung ist am Samsatg 15.2.2020

-------------
Fasching in Wölf

Wie es früher war, mit Musik, Tanz und kleinen Showeinlagen!

Am Samstag, den 15.2.2020 ab 19:33 Uhr rund um das DGH in Wölf!

Einlass 19:00 Uhr
Eintritt 5€
KEIN VORVERKAUF
| Direkter Link
29.2: Hutzelfeuer in Wölf
Hutzelfeuer in Wölf am Samstag 29. Februar 18:30 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Einsammeln von Weihnachtsbäumen, Hecken- und Baumschnitt in Wölf
18. Januar und 1. Februar
bitte am Straßenrand bereitlegen.

Abgabemöglichkeit größerer Mengen am Hutzelfeuerplatz Wölf
15.Februar und 22.Februar von 14 bis 16 Uhr
oder nach Absprache mit Peter Meschede (0170 2894485)
,
Kleinmengen können jederzeit angeliefert werden

Auf Euren Besuch freut sich die freiwillige Feuerwehr Wölf
| Direkter Link
Bayrischer Brunch am Sonntig
An Kirmessonntag ab 10:00 findet der große Bayrische Brunch statt. Als Brunch wird eine Mahlzeit bezeichnet, die aus Komponenten des Frühstücks und des Mittagessens besteht.

Um eine optimale Planung von COOK4YOU zu gewährleisten bitten wir höflichst um eine verbindliche Reservierung unter 06672-7362 oder 0152-24869656.
Preis pro Person 12€ ab 12Jahren. Kaffee/Wasser/O-Saft inklusive.

Auszug aus der Menukarte:
Es wird u.a. angeboten:

Große Käse- und Hausmacher Wurstplatten mit frischem Mett.
Verschiedene Brot- und Brötchensorten und Brezeln.
Ofenfrische Brötchen.
Kaffee, Wasser, O-Saft inklusive.

Warme Speisen:

Rührei, Speck,
Nürnberger Würstchen und
Weißwürste mit süßem Senf

Und als warme Besonderheit:

Leberkäse und
Krustenbraten mit selbstgemachtem Kartoffel- und Krautsalat

Es freut sich die Reservistenkameradschaft auf Ihre ... more
| Direkter Link
16.-18. August: Kirmes in Wölf
Kirmes in Wölf...
Freitag: Kirmesantrinken
Samstag: Tanz und Livemusik mit dem Ringbergecho
Sonntag: Bayrischer Brunch
--------------
Aufgrund der vielfältigen positiven Resonanz bei der letzen Kirmes der Reservistenkameradschaft Wölf in 2016, findet auch dieses Mal wieder am Sonntagmorgen ein Bayrischer Brunch statt.

Mit bayrischen Spezialitäten und alles was zu einem ordentlichen Frühstück gehört.
Am 18. August ab 10:00 im Rahmen der Kirmes laden wir Sie herzlich zum Brunchen ein.

Um eine optimale Planung von COOK4YOU zu gewährleisten bitten wir höflichst um eine verbindliche Reservierung unter 06672-7362 oder 0152-24869656.
Preis pro Person 12€ ab 12Jahren. Kaffee/Wasser/O-Saft inklusive.

Natürlich bieten wir den ganzen Sonntag auch die üblichen Spezialitäten aus der Würstchenbude an.

Auf Ihre Zusage freut sich die
Reservistenkameraschaft Wölf e.V.
| Direkter Link
Heukirmes fällt aus!
Hallo zusammen!
Aufgrund dessen, dass gestern Abend leider sehr plötzlich und völlig unerwartet ein langjähriges und sehr aktives Vereinsmitglied unserer Kirmesjugend verstorben ist, haben wir uns dazu entschlossen, die für dieses Wochenende vom 05.-08.07.19 geplante Heukirmes in Oberweisenborn abzusagen bzw. ausfallen zu lassen!!!
Sobald wir realisiert haben, was genau eigentlich passiert ist, werden wir Euch mitteilen, wann es einen neuen Termin gibt.
Vielen Dank für Euer Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand der Kirmesjugend Oberweisenborn e.V.
| Direkter Link
Der SV Wölf trauert um Hubert Kister
Am gestrigen Abend, den 3.7.2019 verstarb der ehemaliger Vorsitzende des SV Wölf (2007-2017), Hubert Kister, im Alter von 54 Jahren plötzlich und unerwartet.
Der SV Wölf ist schockiert und zutiefst erschüttert.

Heute 4.7. um 19:00 Uhr: "Beten" in der Kapelle in Oberweisenborn
| Direkter Link
Sportfest vom 7. bis 10. Juni
Pfingsten findet wieder unser traditionelles Pfingstsportfest statt.

Freitag, den 7.6. starten wir mit dem "Alte-Herren" Blitzturnier.

Samstag findet neben Jugendspielen ein Derby der I. Mannschaft gegen eine Auswahl des VFL Eiterfeld statt. DJ Stefan kuemmert sich anschliessend um die abendliche Unterhaltung.

Pfingstsonntag ist wieder grosser Familientag. Wir starten zum Mittag mit dem Bambini-Turnier, gefolgt von Jugendspielen. Am Nachmittag startet das 6. Beach-Volleyballturnier mit DJ und Cocktails. Abends rundet das Ringberg-Echo den Tag ab.

Pfingstmontag bildet unser Tradtioneller Ringbergpokal den Abschluss des Festes.

Es freut sich schon jetzt das gesamte Team vom Vorstand des SV Woelf auf ein tolles Wochenende.
| Direkter Link
SV Wölf trauert um seinen Ehrenpräsidenten
Der Sportverein Rot-Weiss Wölf muss Abschied nehmen von seinem Ehrenpräsidenten Hubert Mörmel.
Hubert verstarb am 14.3.2019 im Alter von 74 Jahren.
Wir sind zutiefst erschüttert und schockiert.
Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl für diesen schweren Verlust gilt der Familie sowie allen Angehoerigen.

Er war seit fast 60 Jahren Mitglied im Verein.
Von 1987 bis 2007 führte er das Amt des 1. Vorsitzenden.
Anschließend wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Seine Kameradschaft und sein Wirken zum Wohle des Vereins wird uns immer ein Vorbild sein.
Durch seine Persönlichkeit und seinem besonderen Wesen hat er den Verein nachhaltig geprägt.

Du wirst uns fehlen.
| Direkter Link
Fasching in Wölf
22+23.2.2019
| Direkter Link
Traditionelles Hutzelfeuer in Wölf am Samstag
Das diesjährige Hutzelfeuer in Wölf findet am SAMSTAG, den 9. März 2019 ab ca. 18:30 statt. Bitte beachten nicht am SONNTAG. Die Jugendfeuerwehr Wölf hat somit Zeit für den Aufbau und vor allem auch für den Abbau am Sonntag.

Abgabetermine: 23.2.2019, 2.3.2019, 9.3.2019.
Bitte zwischen den Terminen nichts ablegen, damit das Hutzelfeuer neu und sauber gesetzt werden kann. Dies ist erforderlich, damit Tiere, die sich dort über den Winter eingenistet haben, entfernt werden können...
| Direkter Link
So hat Woelf und Eiterfeld gewählt. 2018
Von 255 Wahlberechtigten waren 153 zur Wahl erschienen. Das sind 60%. 4 ungültige Stimmen.

Weitere Infos auf Eiterfeld.de

Quelle: Eiterfeld.de
| Direkter Link
Suedlink-Variante 103 über Großenbach vom Tisch
Suedlink-Variante 103 über Großenbach und Mackenzell wohl vom Tisch.. Gleiche Argumente gegen Wechselstromtrasse?!
Bleibt noch 102 Erdmannrode-Wölf-Arzell-Burghaun oder Thüringen..


Nachtrag 16.11.2018:
wie Tennet mitteilt, wurde der Bundesnetzagentur vorgeschlagen, das Trassenkorridorsegment 103 aus dem Verfahren herauszunehmen und bei der Ermittlung eines Trassenkorridorvorschlags nicht mehr zu berücksichtigen. Die Bundesnetzagentur hat diesem Vorschlag bestätigt. Quelle: Gemeinde Eiterfeld

Alter Beitrag:
Quelle OHN: 26.10.18 - Die mögliche Alternativtrasse für den Suedlink über Kirchhasel, Großenbach, Molzbach und Mackenzell ist wohl vom Tisch.
Wie Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk mitteilt, hätten die Planungen der Bundesnetzagentur ergeben, dass das Naturschutzgebiet und die Wassersch... more
| Direkter Link
Oktoberfest in Woelf am Samstag 8.9. 2018
Am kommenden Samstag wird es wieder Bayrisch. Traditionell startet der SV Woelf am kommenden Samstag zum Spiel gegen die SG Eiterfeld-Leimbach II um 16:30 Uhr mit bayrischen Spezialitäten.
Mit 2 Weisswurschten und Fleischkaas, traditionell und Pizzafleischkaas.
Natürlich mit Festbier. Dazu Bretzel und Obatzda. Und ganz besonders wieder ab 19:00 Uhr mit Haxen und Sauerkraut... Solange der Vorrat reicht.

Der SV Wölf freut sich auf Ihr kommen.
| Direkter Link
Kleines Backfest in Wölf 2018
Und es hat wiedermal gequalmt im Dorf. Bereits am Freitag wurde das Backhaus angeheizt und ein paar Probebrote gebacken. Richtig los ging es dann am Samstag 1.9. ab 14:30. Der Ortsbeirat ludt zu Kaffee und Kuchen und ab 17:00 Uhr zu Ploatz, Flammkuchen und Pizza ein.
Es war köstlich. Der Ortsbeirat hat alles gegeben und wurde mit Lob überhäuft. Die vielen Frauen, die die Bleche mit Kuchen und Ploatz im DGH vorbereitet haben, haben eine tolle Leistung vollbracht.
Etwas chili auf dem Plaotz gab dem dem ganzen etwas Würze.
Es hat allen gefallen und viele Wölfer waren gekommen. Es war nichts mehr übrig.
Der Ortsbeirat hat es nur in Wölf publik gemacht, und das war gut so. es aht gerade so gereicht.
| Direkter Link
Kirmes in Wölf 3.-5.8.2018
Endlich wieder Kirmes ... vom 3. bis 5. August.

Freitag: Antrinken mit DJ Stefan
Samstag: Geselliger Abend mit dem Ringbergecho
Sonntag: Frühschoppen, Mittagessen, KAffee & Kuchen, 18:00 Haxen!
| Direkter Link
Sportfest in Wölf
Pfingsten findet wieder unser traditionelles Pfingstsportfest statt.

Freitag, den 18.5. starten wir mit dem "Alte-Herren" Blitzturnier.

Samstag folgen die letzten Punktspiele der Saison. Das DFB-Pokal Finale zwischen FCB und SGE wird nicht verpasst! DJ Stefan kümmert sich anschliessend um die abendliche Unterhaltung.

Pfingstsonntag ist wieder grosser Familientag. Wir starten zum Mittag mit dem Bambini-Turnier, gefolgt von einigen Jugendspielen. Gegen 14:30 Uhr startet das 5. Beach-Volleyballturnier auf 2 Plätzen und mit DJ und Cocktails. Abends rundet das Ringberg-Echo den Tag ab.

Pfingstmontag bildet unser Tradtioneller Ringbergpokal den Abschluss des Festes.

Es freut sich schon jetzt das gesamte Team vom Vorstand des SV Wölfauf ein tolles Wochenende.
| Direkter Link
Auch Wölf bestätigt Bürgermeister Hermann-Josef Scheich
Bei der Bürgermeisterwahl am 4. März 2018 stimmten 63,98% der Wölf/Mengers Wähler für Hermann-Josef Scheich!

Bei schwacher Wahlbeteiligung von nur 62% und eigentlich schönem Wetter, waren die 260 wahlberechtigten aus Wölf/Mengers aufgerufen sich für einen der Kandidaten zu entscheiden.

Nur 161 kamen zur Wahl - 58 wählten Sebastian Klinzing - 103 entschieden sich für den amtierenden BGM.

Alle Zahlen auf eiterfeld.de!

OsthessenNews.de
Mit 72,5 Prozent wiedergewählt: Hermann-Josef Scheich bleibt Bürgermeister
05.03.18 - Herrmann-Josef Scheich ist der neue alte Bürgermeister der Marktgemeinde Eiterfeld (Landkreis Fulda). Er setzte sich in der Direktwahl am Sonntag mit 72,5 Prozent gegen seinen Herausforderer Sebastian Klinzing (31 / CDU) durch und bleibt damit für sechs weitere Jahre im Amt.

Schon seit dem 1. August 2000 ist der 58-Jährig... more
| Direkter Link
2.+3. Februar 2018: Fasching in Wölf
Viele schöne Bilder

ALLE Bilder sind online:
Freitag 2.2.2018
Samstag 3.2. und Bilder von Jochen 2.+3.2


Handy-Filmchen vom Freitag (Nur mit schnellem Internet zu empfehlen)
| Direkter Link
25 Jahre Musica Nova
Am 27. Januar 2018 wurde St. Paulus in Wölf gefeiert.
Doch nicht nur der Namenspatron der Wölfer Pfarrkuratie wurde gefeiert, sondern es gab noch einen weiteren besonderen Anlass.
25 Jahre ist es her, dass Martina Wolf mit einigen engagierten Frauen 1992/93 den Chor Musica Nova gründete. Aus diesem Anlass überreichte Pfarrer Blümel eine Urkunde an Martina Wolf zum Dank für Ihre 25 jährige Tätigkeit als Chorleiterin.
Als Vertreter der Pfarrkuratie Wölf sprach Holger Mörmel einige Dankesworte und lud den Chor zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Fotos zum Download:
Heute 2018 ..
Wie vor 15 Jahren... Fotos vom 12.Oktober 2002 HIER

"Der Gottesdienst nimmt seine vernehmste
Form an, wenn er feierlich mit Besang gestaltet wird. Organisten, Chorleiter und Mitglieder der Kirchenchöre leisten dazu ... more
| Direkter Link
2.+3. Februar 2018: Fasching in Wölf
Am Freitag den 2. und Samstag den 3. Februar 2018 findet das traditionelle Fasching in Wölf statt. Beginn 19:33 in Hilperts Saal.

Kartenvorverkauf Sonntag 21.1.2018 10:00
| Direkter Link
Service: Abfallkalender speziell für Wölf
Hallo,
anbei möchte ich euch den neuen Abfallkalender zur Verfügung stellen. Dieser ist speziell für Wölf und zeigt auch nur diese Termine an.

Ihr könnt ihn HIER als pdf downloaden und ausdrucken.

Weiterhin stelle ich hier die ics Datei zur Verfügung. Diese Datei könnt Ihr in Outlook oder in euren Kalender am Handy importieren.

So verpasst Ihr keine Müllabfuhr!!

VG
| Direkter Link
Adventsgottesdienst am 16.12.
Am 16.12.2017 um 18:00 veranstaltet der Musikverein Wölf einen Adventsgottesdienst mit musikalischer Gestaltung.

bei dem Gottesdienst soll den verstorbenen Mitgliedern gedacht werden und für 50 Jahre Vereinsleben gedankt werden.
| Direkter Link
Weihnachtsfeier des SVW am 8.12.
Einladung zur Weihnachtsfeier.

Wie in jedem Jahr möchte der Sportverein ein paar besinnliche Stunden gemeinsam verbringen. Hierzu sind alle Mitglieder, Spieler und Spielerinnen mit Partner, Schiedsrichter, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen.

Am Freitag, den 8.12.2016 ab ca. 18:00 Uhr findet die Feier im Sportlerheim statt. Bei gutem Wetter gibt es vorher eine Überraschung. Das Essen kommt wie immer gegen 19:30 Uhr.

Auf einen gemütlichen Abend freut sich der Vorstand des SV Rot Weiß Wölf.
| Direkter Link
User Dorf hat Zukunft: Wölf gewinnt Sonderpreis
"Hier lässt es sich gut leben":
Poppenhausen gewinnt "Unser Dorf hat Zukunft"


15.11.17 - Aktiv, sozial und vor allem zukunftsähig: Das ist Poppenhausen mit all seinen Facetten und Besonderheiten. Beim 36. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wurde das Engagement und die Eigeninitiativen der Bürger der Gemeinde mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Mit der Umsetzung, die Zukunft des Dorfes in die eigenen Hände zu nehmen und die Lebensqualität im Ort zu verbessern, konnte sich die Gemeinde von zwölf anderen Dörfern abheben.
..
Doch unabhängig von ihrer Platzierung haben auch alle anderen Dörfer gewonnen. Allein durch die Teilnahme wurde die Bürgergemeinschaft aktiviert, um Anregungen, neue Konzepte und Ideen zu erarbeiten und zu entwickeln - Chancen, für eine aussichtsreiche Zukunft für Nüsttal Silges (2. Platz), Jossgrund-Burgjoss (3. Platz), Birstein-Illnhausen (4. Platz) oder Neuhof-Rommerz (5. Platz). Sonderpreise erhielten Ufhausen/Unterufhausen,... more
| Direkter Link
Osthessische Gemeinden fordern Lkw-Nachtfahrverbot
Wegen erhöhter Lärmbelastung durch Schwerlastverkehr haben die osthessischen Gemeinden Hünfeld, Eiterfeld und Schenklengsfeld ein Nachtfahrverbot für Lkw gefordert. Die zuständige Genehmigungsbehörde reagierte zurückhaltend.

35 vorbeidonnernde Lastwagen allein zwischen ein und drei Uhr nachts haben Anwohner zuletzt am 3. Oktober gezählt. An eine geregelte Nachtruhe war da trotz Feiertags nicht zu denken. Von den langfristigen gesundheitlichen Folgen mal ganz zu schweigen.

Nun reichten die drei betroffenen osthessischen Gemeinden Hünfeld, Eiterfeld (beide Fulda) und Schenklengsfeld (Hersfeld-Rotenburg) offiziell Beschwerde ein. Beim Regierungspräsidium (RP) in Kassel forderten die jeweiligen Bürgermeister ein Nachtfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf der Verbindungsstrecke zwischen der B84 und der B62.

Tempolimit statt Fahrverbot?

Schuld für den seit Jahren steigenden Schwerlastverkehr sind nach Ansicht der... more
| Direkter Link
« Archiv »
 | Vollbild | list | rss |  .....